ich-2 - StNG

entspannen
erleben
schätzen
Stiftung für Naturwissenschaft und Gesellschaft
StNG
Direkt zum Seiteninhalt

ich-2

Uebersicht > more-more > more-more-more > m-m-m-m
WIR

das Vergängliche im Moment  hier  ist das Wertvollste
und nicht das Materielle das wir nicht behalten können

Wo liegt also der Nutzen der eigenen Bescheidenheit
Wie entstehen unnötige fatale gesellschaftliche Spannungen

ein Teil der Population, A,  verursacht das Problem
ein anderer Teil der Population, B,  arbeitet an der Entschärfung des entstandenen Problems

hier  handelt es sich um die Perversion von Solidarität: zweimal unnötige  Aktivität und verfielfachter unnötiger Schaden, denn materielle  Korrekturen beinhalten erneut Entropie

Wie ist es möglich, dass   B den Schaden durch A nicht verhindern können, etwa so: indem A aus  eigener Einsicht sich selbst verändert?
Missverstandene Souveränität

Unsere  Gesellschaften sind historisch in kaum konnektiven Landschaftskammern  entstanden.Es ist deshalb nicht klar, weshalb es historisch dazu kommen  konnte dass Teilgesellschaften sich nicht an ihren Schicksals-Zusammenhang in ihrer endlichen Landschaftskammer zurückerinnern, auch wenn heute der endlich-unendliche Globus unseres Planeten Erde den Horizont darstellt.

Vermutlich geschieht geschichtlich immer dasselbe, was mit Verdrängungs-Wirtschaft beschrieben werden kann - es ist nicht gesättigter Markt: denn wer gesättigt ist, wer nicht so rasch wieder essen wollen.

Gleichgültigkeit ist der grösste Feind des sozialen Friedens

es gilt nicht alles unangepasst gleich
und Gerechtigkeit erschöpft sich auch nicnt in Gleichheit
StNG
(C) 2018 Stiftung für Naturwissenschaft und Gesellschaft
Ausschluesse ( disclaimer)  
www.planetenwelt.ch hat Links zu anderen Seiten im www. Für alle diese   Links gelten:
Planetenwelt.ch möchte ausdrücklich betonen, dass Planetenwelt.ch keinerlei  Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten hat. Deshalb  distanzieren sich Planetenwelt.ch hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller  gelinkten Seiten inklusive deren Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf  Planetenwelt.ch angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen  Links oder Banner führen.
www.planetenwelt.ch verwendet responsive design - dadurch passt sich die Darstellung der Aufösung Ihres Displays an. Wir empfehlen einen PC  oder ein tablet mit mindestens 800 pixel
Zurück zum Seiteninhalt