unsere Meinungen sind oft zu eingeschränkt (engstirnig) - das gilt allgemein und naturwissenschaftlich. Viele sprechen dann davon, dass das Leben zu kompliziert geworden ist.
Unsere Freiheit ist vor allem auch weiträumiger geworden und hier können wir uns in Freiheit auch beschränken und uns auf das Leben konzentrieren, dort wo wir wohnen - wir leben ja meistens nicht immer im Zug, Schiff oder Flugzeug. Der Arbeitsweg spielt dabei eine besondere Rolle.
Wir können uns fragen wie weit raum-zeitlich unser Einzel-Verhalten kooperativ wirkt.
Wer sich so einschränken kann wird sich immer noch dazu äussern und entscheiden müssen, wie er mit dem Import in seinen Lebensraum umgeht und auch mit dem Export (seiner Verbindung mit der weiteren Umgebung). Hier häufen sich die Fragen, welche wegen der Steigerung von Mobiität und Vermetzung und Transportlogistik entstanden sind.
Unser Nichtwissen verunmöglicht verantwortete Planung von Input und Output und die Kausalgründe gewissen Wachstums und die Veränderung gewisser Risiken werden von Verbrauchern nicht individuell verantwortet.
StNG
(C) 2018 Stiftung für Naturwissenschaft und Gesellschaft
Ausschluesse ( disclaimer)
www.planetenwelt.ch hat Links zu anderen Seiten im www. Für alle diese Links gelten: Planetenwelt.ch möchte ausdrücklich betonen, dass Planetenwelt.ch keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten hat. Deshalb distanzieren sich Planetenwelt.ch hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten inklusive deren Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf Planetenwelt.ch angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.
www.planetenwelt.ch verwendet responsive design - dadurch passt sich die Darstellung der Aufösung Ihres Displays an. Wir empfehlen einen PC oder ein tablet mit mindestens 800 pixel