Zustand live - StNG

entspannen
erleben
schätzen
Stiftung für Naturwissenschaft und Gesellschaft
StNG
Direkt zum Seiteninhalt

Zustand live

Uebersicht
Es entstehen immer noch neue lokale websites mit fachlich fundierter Information. Je genauer diese Information ist, desto wichtiger ist es auch, sie verstehen zu können. Manchmal sind Fachbegriffe unverständlich oder Daten zuwenig definiert oder zuwenig erklärt.

Der Voralpenraum ist nicht immer gleich dicht erfasst wie das Mittelland.

Es geht hier nicht allein um die üblichen Wetterprognosen und auch nicht einfach um Erholungsgebiete, sondern für jeden Bürger darum:
Naturwissenschaft draussen in der Natur besser zu verstehen. Das betrifft vor allem auch die Frage, wie Pflanzen und Pflanzengesellschaften mit ihrer physikalischen (abiotischen) direkten Umgebung leben und sich verändern.


Es gibt ein video über den Vierwaldstädtersee und seine Umgebungen am Beispiel     Fluss sucht Raum     der Engelberger Aa aus dem Jahr 1996  hier



Unsere menschlichen Sinne "erfassen und melden" nicht alles - es braucht ergänzend aktuelle Messwerte:
Landschaft Innerschweiz on-line:

Boden Wasser Luft WindSonne   Erdbeben long range Wirkungen

Lebensraum und Wetter sind untrennbar verbunden. Das kann gefährlich sein - unterscheiden zwischen Risiko und Gefahr:
Meteoschweiz publiziert das

Naturgefahrenportal
und entsprechende


quantisierte Gefahrenstufen


für 12 allgemein mögliche Wirkungen des Wetters, z.B. Regen

In solchen Meldungen und Warnungen zeigt sich der naturwissenschaftliche Fortschritt und Stand der Meteorologie unseres Planeten

Was haben wir davon, wenn Journalisten Fachliches "vereinfachen" damit "alle es verstehen können". Unsere Hochschulen setzen wichtige Forschungarbeit um - auch mit jungen Forschern. Die Stiftung für Naturwissenschaft und Gesellschaft unterstützt die Verbreitung externer links, glaubwürdiger Organisationen. Darunter auch solche, die wirmit Steuergeld subsidiär unterstützen. Wetter und Wetterberichte und Wetterprognosen können unterschiedlich detailliert sein ein gutes Beispiel für Professionalität im naturwissenschaftlichen Sinn ist meteoblue

Meteoblue mit mehr Naturwissenschaft
und entsprechende Information die auch interpretiert werden muss (AIR ANDERMATT MEINT HIER DIE GANZE ERDATMOSPHAERE - ALSO KEINE FLUGGESELLSCHAFT)



links mit mehr Information zur Human-Medizin und Schäden und Gefahrung im veränderten Lebensraum. eine aktuelle Studie einer Max Planck Gesellschaft zum Feinstaub
und entsprechende Information die auch interpretiert werden muss

StNG
(C) 2018 Stiftung für Naturwissenschaft und Gesellschaft
Ausschluesse ( disclaimer)  
www.planetenwelt.ch hat Links zu anderen Seiten im www. Für alle diese   Links gelten:
Planetenwelt.ch möchte ausdrücklich betonen, dass Planetenwelt.ch keinerlei  Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten hat. Deshalb  distanzieren sich Planetenwelt.ch hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller  gelinkten Seiten inklusive deren Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf  Planetenwelt.ch angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen  Links oder Banner führen.
www.planetenwelt.ch verwendet responsive design - dadurch passt sich die Darstellung der Aufösung Ihres Displays an. Wir empfehlen einen PC  oder ein tablet mit mindestens 800 pixel
Zurück zum Seiteninhalt